Gerade in der kalten Jahreszeit muss die Starterbatterie Höchstleistung erbringen. Egal ob Motorrad oder Auto, im Winter verliert die Batterie an Leistung. Um dem entgegen zu wirken empfiehlt es sich die Batterie zu pflegen, sprich ausreichend zu laden.
In diesem Zusammenhang testen wir das Batterieladegerät ” CT5 Time to go” von der Firma CTEK.
Das Besondere an diesem Ladegerät ist, dass es nicht nur über einen Recond Modus verfügt, mit dem es kinderleicht wird einer tiefenentladenen Batterie wieder frisches Leben einzuhauchen, sondern das man eine vollständige Kontrolle der Ladedauer hat. Die einzelnen Ladephasen sowie die verbleibende Ladedauer bis zur vollständigen Aufladung werden über eine Reihe von LEDs angezeigt. Es gibt auch eine LED, die anzeigt, ab wann ein sicherer Startversuch des Fahrzeugs möglich ist.
Technische Daten:
Volt | 12 V |
Eingang | 220–240VAC, 50–60Hz, 0.6A |
Rückentladestrom | Weniger als 1.5Ah/Monat |
Ausgang | NORMAL 14.4V, AGM, 14.7V, RECOND 15.8V, 5.0A max |
Umgebungstemperatur | -20°C bis +50°C (-4°F bis +122°F) |
Batterietypen | 12V Pb, WET, MF, GEL, AGM, CA/CA |
Batteriekapazität | 20-160Ah |
Isolationsklasse | IP65 |
Temperaturkompensation | Eingebaute Anpassung der Ladespannung an die Umgebungstemperatur |
Das Produkt könnt Ihr hier erwerben: http://amzn.to/2l3t2Pa
Den vollständigen Produkttest und alle nötigen Infos zum Thema, wie lade ich eine Auto Batterie richtig und auf was muss ich alles achten, erfahrt Ihr in dem Ihr auf das untere Video klickt.